Über Uns |
Written by Bao Quang | ||||
Die PAGODE Die Pagode „Bao Quang“ betreut ca. 3500 Mitglieder, größtenteils Vietnamesischstämmige aus Hamburg und Umgebung. Die Buddhistische Vereinigung versteht sich auch als Sozial- und Kulturzentrum, wo einerseits vietnamesische Traditionen erhalten werden und andererseits Hilfe zur Integration geleistet wird. Auch Jugendarbeit und internationale Kontakte zu Vietnamesen im In- und Ausland werden hier gepflegt. Seit seiner Gründung im Jahre 1986 ist der Verein kontinuierlich gewachsen. Seit längerem war die in einem Einfamilienhaus im Norden Billstedts beheimatete Gemeinschaft auf der Suche nach größeren Räumlichkeiten. Schließlich wurde man am Billbrookdeich fündig. Ein großer Teil der Umbauarbeiten wurde in Eigenleistung der Mitglieder erbracht.
Foto: Gruppenfoto nach einer Zeremonie
Die EX-ÄBTISSSIN
Nach Abschluss ihrer Ausbildung an einer Buddhistischen Akademie in Nha Trang wurde sie stellvertretende Äbtissin in einem Nonnenkloster in Da Nang. Danach absovierte sie einen Lehrgang als Sozialsmitarbeiterin an das Buddhistische Wohlfahrtzentrum der Universität Van-Hanh in Saigon. In Vietnam übernehmen Buddhistische Würdenträger traditionell soziale Aufgaben. In Da Nang leitete Thich Nu Dieu Tam fünf Jahre lang das DIEU-ĐINH Waisenhaus. Mit dem Einmarsch der kommunistischen Truppen aus Nordvietnam im Jahre 1975 in den südlichen Landesteil wurden Kinderheime und Wohlfahrtseinrichtungen der Vereinigten Buddhistischen Kirche Vietnam verstaatlicht, die Mitarbeiter entlassen. Zeitweilig arbeitete die angesehene Nonne als einfache Bäuerin auf dem Feld. „Die körperliche Anstrengung machte mir nicht viel aus im Gegensatz zu dem vielen Elend, das ich sah. Trotzdem macht man heimlich etwas hier und dort um das Leiden, vor allem bei Kindern, ein wenig zu lindern“, so Thich Nu Dieu Tam. 1984 holten vietnamesische Zuwanderer die Buddhistische Meisterin als Lehrerin nach Deutschland. Sie fungiert seitdem in Hamburg als Äbtissin der Pagode Bao Quang, leitet Zeremonien, gibt religiöse Unterweisungen für Erwachsene und Jugendliche. Als stellvertretende Vorsitzende der Kongregation der Vereinigten Vietnamesischen Buddhistischen Kirche in Deutschland ist sie bei Landsleuten weit über Hamburg hinaus bekannt. „Die Anwendung der Buddhistischen Lehre im Alltag bringt viel Freude für die Menschen, Liebe für alle Lebenswesen und Respekt vor der Natur“, sagt Thich Nu Dieu Tam, die von ihren Anhängern ehrwürdig-liebevoll Su-Ba (= alte Meisterin) genannt wird. Da viele Menschen in Deutschland diese Ideale teilen, freut sie sich über das wachsende allgemeine Interesse am Buddhismus hierzulande. An Deutschland mag sie vor allem die „freiheitliche Atmosphäre“. Die Toleranz, Humanität und Hilfsbereitschaft der Deutschen schätzt sie sehr. Thich Nu Dieu Tam: „Die Aufnahme der vietnamesischen ’Boat People’ ist ein Beweis dafür.“ Während Mönche bei der Hamburger Vietnamesischen Gemeinde allenfalls als Gastlehrer auftreten, hat Thich Nu Dieu Tam hier mehrere Schülerinnen ausgebildet. Es sieht ganz danach aus, als würde auch die nächste Generation der Vietnamesischen Pagode in Hamburg von einer weisen Frau angeführt werden. |
||||
Last Updated on Saturday, 26 October 2013 19:18 |